Dreh im Tourbus und im JazzClub Bix in Stuttgart
Unterwegs und bei den Proben mit den JazzerInnen von heute und morgen! Mit Alma Naidu (Gedang, Piano), Niklas Roever (Piano), Jakob Bänsch (Trompete), Caris Hermes (Bass) und Mareike Wieninger (Schlagzeug).
Details demnächst hier!
Mit Hannah Weiß und Tizian Jost im Tourbus und bei Proben
Die Köpfe der Formation Feindsender, die Sängerin Hannah Weiß und der Pianist und Vibraphonist Tizian Jost im Interview. Wir begleiten sie mit unseren Kameras im Tourbus und sind dabei bei den Proben im Münchner Gasteig.
Details demnächst hier!
Dreh Hannah Weiß & Tizian Jost Gasteig München
Dreh im Vintage Club München
Dreh Vintage Club München 09. Juli 2022
Aufruf zur Unterstützung unseres Filmvorhabens
Ausgerechnet vom Bundesland, aus dem viele unserer honorigen Protagonisten stammen, haben wir einen Dämpfer erhalten: die Filmförderung Bayern FFF wird unser Projekt nicht fördern. Das ist bitter, doch hindert uns in keinster Weise daran, unser Projekt weiter voranzutreiben, dem wir schon so manchen Stein aus dem Weg räumen mussten. SWR, MFG haben wir mit finanzieller Unterstützung im Boot, Förderung bei der DFFF ist beantragt, SWR, BR, HR und WDR werden uns mit Archivmateruial unterstützen. Der Fokus unserer Zeit geht nun nochmals zusätzlich auf Beschaffung von Finanzmitteln. Da es bereits einen Termin zur Rohschnitt-Abnahme im Dezember 2022 gibt schon sehr sportlich.
Wir werden diesen Film realisieren, und möglichst hoheh Ansprüchen gerecht werden, dazu ist ein Mindestetat einfach unabdingbar. Wie sagt schon Klaus Doldinger im Interview: „Entscheidend sind die Töne, die herauskommen“. Let’s Jazz!
Bayerischer Rundfunk (BR) als Partner
Nach dem SWR hat nun auch der Bayerische Rundfunk (BR) signalisiert, unser Filmvorhaben zu unterstützen. Da zahlreiche der von uns interviewten, inzwischen aber leider verstorbenen Protagonisten aus den Anfängen des Jazz, wie etwa Max Greger oder Hugo Strasser aus Bayern stammen und auch dort lebten, gibt es eine ganz besonderen Bezug der Geschichte des deutschen Jazz zu Bayern. Insbesondere, da einer der letzten noch lebenden Ikonen des Jazz aus den Anfängen, Klaus Doldinger, ebenfalls seine Geschichte(n) in unserem Film erzählen wird. Wir freuen uns über und auf die Zusammenarbeit mit dem BR.
Naxos übernimmt Weltvertrieb
Naxos wird für Let‘ Swing | Jazz made in Germany den Weltvertrieb für DVD, BluRay und HomeVideo übernehmen, wie wir heute mit Naxos in einem LoI vereinbaren konnten.
Filmförderung durch die MFG Baden-Württemberg
Die MFG (Medien und Filmgesellschaft) Baden-Württemberg hat im Rahmen ihrer gestrigen Sitzung zur Filmförderung beschlossen, unseren Dokumentarfilm „Let’s Swing | Jazz made in Germany“ zu fördern. Damit ist eine weitere wichtige Hürde zur Realisierung geschafft.