Kinostart: Donnerstag, 07. September 2023
Der Termin für den Kinostart in Deutschland steht fest: Donnerstag, 07. Septeber 2023. Das hat unser Verleiher Arsenal Fimverleih heute
Jazzfieber. The Story of German Jazz
Dokumentarfilm | Kinostart 07.09.2023
From The Blog
Der Termin für den Kinostart in Deutschland steht fest: Donnerstag, 07. Septeber 2023. Das hat unser Verleiher Arsenal Fimverleih heute
Hier erste Statements zur Rohschnittfassung unseres Films: Ulli Pfau, Musikfilmproduzent: „Ein unterhaltsamer, packender – und vor allem aktueller Film über
Der heute dem SWR vorgelegte Rohschnittfassung unseres Films war ein voller Erfolg. „Wunderbar!!!!! Gefällt mir ausnehmend gut.“ zitieren wir den
Mit großer Freude haben wir heute den Zuwendungsbescheid des Deutschen Fimförderfonds (DFFF) erhalten. Diese Förderung bedeutet, dass wir „Mittel der
Am 19. August 2022 verstarb in Berlin im Alter von fast 93 Jahren Rolf Kühn. Damit verliert die Jazz-Welt eine
Unterwegs und bei den Proben mit den JazzerInnen von heute und morgen! Mit Alma Naidu (Gesang, Piano), Niklas Roever (Piano),
Die Köpfe der Formation Feindsender, die Sängerin Hannah Weiss und der Pianist und Vibraphonist Tizian Jost im Interview. Wir begleiten
Weiterlesen …Dreh Hannah Weiss & Tizian Jost im Münchener Gasteig
Der Vintage Club in München unter der Leitung von Bärbl Kaufer und Marcus Koch ist seit über 20 Jahren führender
Ausgerechnet vom Bundesland, aus dem viele unserer honorigen Protagonisten stammen, haben wir einen Dämpfer erhalten: die Filmförderung Bayern FFF
Weiterlesen …Klaus Doldingers Aufruf zur Unterstützung unseres Films
Nach dem SWR hat nun auch der Bayerische Rundfunk (BR) signalisiert, unser Filmvorhaben zu unterstützen. Da zahlreiche der von uns
Naxos wird für Let‘ Swing | Jazz made in Germany den Weltvertrieb für DVD, BluRay und HomeVideo übernehmen, wie wir
Die MFG (Medien und Filmgesellschaft) Baden-Württemberg hat im Rahmen ihrer gestrigen Sitzung zur Filmförderung beschlossen, unseren Dokumentarfilm „Let’s Swing |
Der renommierte Arsenal Filmverleih wird Let‘ Swing | Jazz made in Germany in die Kinos bringen. Dies hat uns Arsenal
Der SWR hat heute, am 16.08.2021, in einem Letter of Intent (LoI) die Zusammenarbeit für unsere Filmvorhaben bestätigt. Diese umfasst
Als Direktor des Jazzinstitut Darmstadt, des wichtigsten Dokumentations‐ und Informationszentrums zum Jazz in Deutschland, unterstütze ich die Produktion des Films
Weiterlesen …Wolfram Knauers [Leiter des Jazzinstitut Darmstadt] Appell, unseren Film zu fördern
Heute ein kleiner Ausschnitt aus dem Leben Rolf Kühns. Dies und vieles andere wird er in unserem Film erzählen. Diese
Ein kleiner Ausschnitt aus Coco Schumanns Erzählungen. Weil man ihn denunziert hat, wird er 1943 zunächst in das Vorzeige-Vernichtungslager Theresienstadt
Heute ein weiterer Schnipsel unserer Vorab-Drehs, die noch nicht finanziert sind: Karlheinz Drechsel erzählt von willkürlichen Auftrittsverboten in der DDR.
Weiterlesen …Karlheinz Drechsel: Willkürliche Auftrittsverbote!
In einem langen und bewegenden Interview erählt Max Greger neben vielem auch von der Faszination des Jazz. Hier ein kleiner
Ab morgen bei allen gut sortierten Zeitschriften-Händlern erhältlich: Die 268. Ausgabe von Jazzthetik, dem „Magazin für Jazz und Anderes“. Mit
Die Jazz Zeitung berichtet in ihrer Internetausgabe über unser Dokumentarfilmprojekt.
In der kommenden Ausgabe berichtet Jazzthetik, das Magazin für Jazz und Anderes, über unser Dokumentarfilmprojekt. Die Ausgabe 268 wird am
Auf seiner Website berichtet das Fachmagazin Jazz Thing & Blue Rythm [ <- zum Link klicken ] über unser Dokumentarfilmprojekt.
Ohne Social Media geht es nicht. Hier haben wir heute unsere Seite online gestellt. Wir werden dort laufend über den
Weiterlesen …JazzFieber. Made In Germany. geht bei Facebook online
Zum Redaktionschluss der nächsten Ausgabe der führenden Fachzeitschrift Jazzthetik Mitte November 2015 ist die Entscheidung gefallen, unseren Dokumentarfilm zu unterstützen